Sollte es durch konservative Behandlungsversuche mit antientzündlichen Medikamenten und Bandagen nicht zu einem Beschwerderückgang kommen, ist die Durchführung einer Sprunggelenksarthroskopie sinnvoll.

Dies  ist ein operativer Eingriff, mit der man die Ursachen für Schmerzen in diesem Gelenk auf eine schonende Weise diagnostizieren und behandeln kann. Über zwei kleine Schnitte kann eine Miniaturoptik und Miniwerkzeuge in das Gelenk eingeführt werden, mit denen man die zur Einklemmung führenden Schleimhautveränderungen entfernt und überstehende Knochenkanten abgetragen werden können.