Grundsätzlich ist die Kalkschulter eine Domäne der konservativen Behandlung. Diese besteht vor allem in der Behandlung der Entzündungserscheinungen und der Auflösung der Kalkdepots.

Spritzen in den entzündeten Schleimbeutel und die Stoßwellenbehandlung, bei der ähnlich, wie bei Gallensteinen durch gezielte Schallimpulse der Kalkherd zertrümmert wird, kommen zum Einsatz.

Bei immer wieder auftretenden Entzündungen und Schmerzen trotz o.g. Therapie  ist eine ambulante operative Ausräumung des Kalkherdes mittels Schulterarthroskopie erforderlich. Diese Operation ist nahezu immer erfolgreich.