Die meisten Kreuzbandverletzungen treten beim Sport auf. Bei einer unkontrollierten Abstoppbewegungen beim Laufen, bei unkontrollierter Landung nach Sprüngen, in Sturzsituationen z.B. beim Skilaufen oder Fußballspielen, bei abruptem Richtungswechsel auf stumpfen Bodenbelag oder bei ungewollten Überstreckbelastungen des Kniegelenks.

Typische Akutsymptome nach dem Unfall sind eine rasch zunehmende Schwellung des Knies, meist deutlicher Schmerz und ein Instabilitätsgefühl ("nachgeben" oder "wegknicken").  All diese Symptome können, müssen aber nicht auftreten. Ebenfalls ist es möglich, dass die Symptome durch andere Beschwerden überlagert werden.