Ein schnellender Finger lässt sich prinzipiell konservativ oder operativ behandeln.
Die konservative Therapie zielt darauf ab, die Entzündung an der Sehne zu bekämpfen. Man kann bei beginnender Symptomatik ein lokal wirksames Kortikoid an das Ringband spritzen. Kortison wirkt antientzündlich und abschwellend.
Hilft das Kortison nicht ausreichend oder ist die Sehne schon zu stark verdickt, empfiehlt sich eine Operation. Es handelt sich um einen kleinen Eingriff. Man durchtrennt das Ringband, durch welches die angeschwollene Sehne nicht mehr ungehindert hindurchkommt. Der Finger lässt sich normalerweise unmittelbar nach der OP wieder problemlos bewegen, die Sehne schwillt mit der Zeit von selbst ab.