Die charakteristischen Beschwerden weisen meist schon eindeutig auf ein Karpaltunnelsyndrom hin.

Der Arzt kann die Diagnose durch eine gründliche körperliche Untersuchung und spezielle Tests (z.B. Auslösen von Schmerzen durch Beugung im Handgelenk) sichern. Außerdem kann bei einer neurologischen Untersuchung beim Nervenarzt die Nervenleitgeschwindigkeit im Nervus medianus gemessen und so festgestellt werden, ob der Nerv geschädigt ist.