Typische Symptome beim Karpaltunnelsyndrom sind Schmerzen in der Hand, die besonders nachts auftreten. Dazu kommen Taubheitsgefühl und Missempfindungen (Kribbeln) in Hand und Fingern. Hierbei sind vor allem die Handregionen und Finger betroffen, die der Medianusnerv versorgt (Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger).

Besonders bei langem, unbehandeltem Verlauf baut sich die Daumenmuskulatur beim Karpaltunnelsyndrom langsam ab (Atrophie) – Bewegungseinschränkungen der Hand sind die Folge. Die Betroffenen können zum Beispiel mit der Zeit keine Handarbeiten mehr erledigen oder haben Schwierigkeiten, eine Flasche zu umgreifen.