Die Beschwerden auf der Kleinfingerseite des Handgelenkes beginnen oft allmählich, aber auch nach Verletzungen, häufig nach Radiusfrakturen.

Es besteht eine Schwellung und ein Druckschmerz über dem ellenseitigen Handgelenk, der sich bei Drehung mit Belastung (z.B. auswringen eines Lappens, tragen einer Getränkekiste, öffnen eines Drehverschlusses) verstärkt. Auch längeres Arbeiten an der Tastatur mit abgewinkeltem Handgelenk und nach unten gedrehter Handfläche (Pronation) verstärkt die Beschwerden.

Der Schmerz kann wie ein „Messerstich“ plötzlich auftreten, aber auch als Dauerschmerz vorhanden sein. Ist es durch einen Sturz zu einem Abriss des Diskus an seiner Anheftung an der Elle gekommen, so kann es zu einer symptomatischen Instabilität kommen. Das bedeutet, dass die Elle im Druck eine vermehrte Verschieblichkeit aufweist, die zu Schmerzen führt.