Akute Bursitis
Bei eitriger Bursitis erfolgt die operative Inzision. Ansonsten erfolgt eine konservative Behandlung mit lokalen entzündungshemmenden Maßnahmen (z.B. Kälteanwendung), antientzündlichen Medikamenten, elastischen Verbänden und evtl. eine Ruhigstellung mit Gipsschienen. Ggf. kann auch die Punktion und Drainage des Schleimbeutels, sowie das Einspritzen von Kortison erfolgen.
Chronische Bursitis
Bei Therapieresistenz gegenüber konservativen Maßnahmen erfolgt die operative Entfernung des Schleimbeutels. Dabei wird der Schleimbeutel offen entfernt und eine Drainage für 24 – 48 h eingelegt. Bei Bestehen eines knöchernen Sporns, wird dieser während der Operation abgetragen.