Meniskus


Der Verband wird am Tage nach der Operation entfernt und durch Pflaster ersetzt, die bis zum Fäden ziehen nach einer Woche bis 10 Tagen die Wunde schützen.

Ihr Kniegelenk sollte mit Eis gekühlt und hochgelagert werden, um Schwellungen so gering wie möglich zu halten. Mit  wasserdichten Pflastern dürfen sie vorsichtig duschen. Baden und Schwimmen sollten für 10 Tage unterlassen werden, damit kein Wasser von außen in das Gelenk gelangt.
Sie benötigen nach der Operation für einige Zeit Gehstützen. In der Regel ist es jedoch möglich, das operierte Bein am 1. Tag nach OP mit etwa 20 Kg  zu belasten.

Mit Anspannungsübungen sollte sofort begonnen werden, die jede Stunde durchgeführt werden sollten, um die Oberschenkelmuskulatur zu erhalten.

Insgesamt gilt die Regel: Hören Sie auf Ihr Knie, alle Belastungen langsam steigern und fühlen wie das Gelenk reagiert.
Die Dauer der Arbeitsunfähigkeit richtet sich vor allem nach der körperlichen Belastung bei der beruflichen Tätigkeit und kann zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen liegen.

Nach einer Meniskusteilentfernung dauert es etwa 1-2 Wochen bis eine Vollbelastung des Beines möglich ist. Bewegungseinschränkungen bestehen nicht.

Bis zur vollen Sportfähigkeit vergehen im Regelfall 2 bis 6 Wochen.

Nach einer Meniskusnaht soll in Abhängigkeit des verwendeten Nahtmaterials für ca.2-6 Wochen teilbelastet und eine Gelenkschiene (Orthese) mit vorübergehender Bewegungslimitierung getragen werden.

Auf der Patienteninformationsseite OrthoIllustrated bietet unser Technologiepartner Arthrex Inc . einen detaillierten Einblick in die aktuellen Techniken, die unter anderem an der Uhlandpraxisklinik zur Anwendung kommen.

meniscalcinch  partialmeniscectomy

Auf der Patienteninformationsseite OrthoIllustrated bietet unser Technologiepartner Arthrex Inc . einen detaillierten Einblick in die aktuellen Techniken, die unter anderem an der Uhlandpraxisklinik zur Anwendung kommen.