Willkommen in der Uhland Praxisklinik
Gemeinschaftspraxis für
ORTHOPÄDIE, CHIRURGIE und UNFALLCHIRURGIE
Sportverletzungen, Ambulante Operationen, Stationäre Operationen (KH Urach), D-Ärzte (Arbeitsunfälle), Chirotherapie, Akupunktur, Rheumatologie, Knochendichtebestimmung (DXA)
Die Fäden werden nach 10-12 Tagen entfernt. Sie sollten den Finger mindestens zwei Wochen nicht übermäßig belasten. Einschränkungen gibt es nach dem Eingriff keine.
Ein schnellender Finger lässt sich prinzipiell konservativ oder operativ behandeln.
Die konservative Therapie zielt darauf ab, die Entzündung an der Sehne zu bekämpfen. Man kann bei beginnender Symptomatik ein lokal wirksames Kortikoid an das Ringband spritzen. Kortison wirkt antientzündlich und abschwellend.
Hilft das Kortison nicht ausreichend oder ist die Sehne schon zu stark verdickt, empfiehlt sich eine Operation. Es handelt sich um einen kleinen Eingriff. Man durchtrennt das Ringband, durch welches die angeschwollene Sehne nicht mehr ungehindert hindurchkommt. Der Finger lässt sich normalerweise unmittelbar nach der OP wieder problemlos bewegen, die Sehne schwillt mit der Zeit von selbst ab.
Schnappt der Finger vor den Augen des Arztes, fällt die Diagnose eindeutig aus. Zudem ergibt die Krankengeschichte eindeutige Hinweise. Gelegentlich lassen sich auch kleine Knötchen auf der Sehne im Ringbandbereich tasten. Eine Röntgenuntersuchung ist nicht notwendig.
Telefon: 0 70 22 - 3 47 77
Telefax: 0 70 22 - 3 56 55
SPRECHSTUNDENZEITEN
Montag - Donnerstag
07.30 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Arbeitsunfälle jederzeit
Offene Sprechstunde
Mo - Fr 08.30 - 09.00 Uhr
und 14.30 - 15.00 Uhr
Uhlandstraße 11
72622 Nürtingen