Willkommen in der Uhland Praxisklinik
Gemeinschaftspraxis für
ORTHOPÄDIE, CHIRURGIE und UNFALLCHIRURGIE
Sportverletzungen, Ambulante Operationen, Stationäre Operationen (KH Urach), D-Ärzte (Arbeitsunfälle), Chirotherapie, Akupunktur, Rheumatologie, Knochendichtebestimmung (DXA)
Nach der Operation wird der Ellenbogen in einer Oberarmschiene bis zur Wundheilung, nach 10 – 12 Tagen, ruhig gestellt. Danach erfolgt die Weiterbehandlung mit elastischen Verbänden und ggf. eine physiotherapeutische Behandlung bei bestehender Bewegungseinschränkung des Gelenkes.
Akute Bursitis
Bei eitriger Bursitis erfolgt die operative Inzision. Ansonsten erfolgt eine konservative Behandlung mit lokalen entzündungshemmenden Maßnahmen (z.B. Kälteanwendung), antientzündlichen Medikamenten, elastischen Verbänden und evtl. eine Ruhigstellung mit Gipsschienen. Ggf. kann auch die Punktion und Drainage des Schleimbeutels, sowie das Einspritzen von Kortison erfolgen.
Chronische Bursitis
Bei Therapieresistenz gegenüber konservativen Maßnahmen erfolgt die operative Entfernung des Schleimbeutels. Dabei wird der Schleimbeutel offen entfernt und eine Drainage für 24 – 48 h eingelegt. Bei Bestehen eines knöchernen Sporns, wird dieser während der Operation abgetragen.
Die Diagnose ergibt sich in der Regel schon aus der klinischen Untersuchung. Ergänzend kann eine Sonographie und eine Röntgenuntersuchung des Ellenbogengelenks durchgeführt werden.
Telefon: 0 70 22 - 3 47 77
Telefax: 0 70 22 - 3 56 55
SPRECHSTUNDENZEITEN
Montag - Donnerstag
07.30 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Arbeitsunfälle jederzeit
Offene Sprechstunde
Mo - Fr 08.30 - 09.00 Uhr
und 14.30 - 15.00 Uhr
Uhlandstraße 11
72622 Nürtingen