Willkommen in der Uhland Praxisklinik
Gemeinschaftspraxis für
ORTHOPÄDIE, CHIRURGIE und UNFALLCHIRURGIE
Sportverletzungen, Ambulante Operationen, Stationäre Operationen (KH Urach), D-Ärzte (Arbeitsunfälle), Chirotherapie, Akupunktur, Rheumatologie, Knochendichtebestimmung (DXA)
Patienten die sich einer Fußoperation unterzogen haben müssen in der ersten Zeit (2-3 Wochen) mit einer Schwellung rechnen.
Ein Schwerpunkt der frühen Nachbehandlung liegt deshalb in der Überwachung der Wundheilung und der Verordnung abschwellender Maßnahmen. Nach der Operation wird für 2-3 Wochen ein Verbandsschuh getragen, dann kann auf normale Schuhe übergegangen werden.
Die Behandlung ist zunächst konservativ. Der Fuß soll nicht stark belastet werden und es werden Einlagen angepasst. An die schmerzhafte Stelle werden bis zu 3 Injektionen mit einem Gemisch aus Cortison und Lokalanästhetikum verabreicht. Sollte dies nicht zu einer entscheidenden Verbesserung führen ist eine Operation erforderlich.
Über einen kleinen Hautschnitt wird der Nerv aufgesucht und das Knötchen dargestellt. Dann wird der betroffene Nervenknoten entfernt. Dies führt zu einer bleibenden, leichten Gefühlsminderung zwischen den betroffenen Zehen. Der Schmerz ist in der Regel nach 4-6 Wochen vollständig verschwunden.
Bei der Untersuchung findet sich der typische Druckschmerz zwischen den Mittelfußköpfchen.
Das Röntgenbild zeigt in der Regel einen unauffälligen Befund. Durch den Druck auf den Nerv kann sich dieser entzünden und anschwellen. Im weiteren Verlauf vernarbt der Nerv und verdickt sich. Es entsteht ein Nervenknötchen ("Neurom"). Diese bildet sich nicht mehr zurück. Das Neurom kann häufig in der Kernspintomografie dargestellt werden.
Telefon: 0 70 22 - 3 47 77
Telefax: 0 70 22 - 3 56 55
SPRECHSTUNDENZEITEN
Montag - Donnerstag
07.30 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 17.00 Uhr
Arbeitsunfälle jederzeit
Offene Sprechstunde
Mo - Fr 08.30 - 09.00 Uhr
und 14.30 - 15.00 Uhr
Uhlandstraße 11
72622 Nürtingen